Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden Cookies (kleine Dateien) auf dem Endgerät des Nutzers mit einer Gültigkeitsdauer von 12 Monaten gespeichert.
Zweck ist die leichtere und angepasste Nutzung der Homepage sowie die Verwendung des Webanalysetools Matomo Analytics.
Durch einen Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Feldornithologisches Praktikum im Nationalpark Berchtesgaden
März - September 2022
Im Rahmen von Forschung und Monitoring bietet der Nationalpark Berchtesgaden ab März 2022 bis etwa
Ende September 2022 Möglichkeiten für Forschungspraktika min 8 Wochen.
Tätigkeiten:
Monitoring von Raufußhühnern (Suche von Losung, Trittsiegeln, Federn und anderen Nachweisen)
Aufbau und Wartung von Aufnahmegeräten (Audiologger für Fledermäuse und Vögel)
Vogelfang und Beringung mit Japannetzen
Revierkartierung und Transekte
Suche nach Neststandorten z B Höhlenbrüter
Das solltet ihr mitbringen:
Monitoring von Raufußhühnern (Suche von Losung, Trittsiegeln, Federn und anderen Nachweisen)
Aufbau und Wartung von Aufnahmegeräten (Audiologger für Fledermäuse und Vögel)
Vogelfang und Beringung mit Japannetzen
Revierkartierung und Transekte
Suche nach Neststandorten z B Höhlenbrüter
Das bietet der Nationalpark:
Spannende Mitarbeit in Forschungsprojekten in einmaligen Lebensräumen
Kostenlose Sammelunterkünfte mit Selbstversorgung
Kennenlernen der Institution Nationalpark und der dort stattfindenden Forschung
Einblick in die Abläufe wissenschaftlicher Forschung und Erlernen der methodischen Kompetenzen
Ggf Möglichkeit zu fachübergreifenden Einblicken in andere Projekte des Nationalparks
Gute Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur ( Ski und Schneeschuhtouren etc