Noch bis Ende 2022 finden auf 213 Versuchsfl��chen im Nationalpark Berchtesgaden umfassende Erhebungen zu Biodiversit��t und ��kosystemprozessen statt. Dabei wird die Artenvielfalt von Pilzen und Pflanzen ��ber Insekten und Spinnen hin zu Wirbeltieren zusammen mit diversen Umweltparametern erhoben. Die Fl��chen erstrecken sich ��ber einen H��hengradienten von 600 bis 2300 m. Das Wissenschaftsmagazin GEO widmet der Nationalparkforschung in seiner aktuellen Ausgabe eine 23-seitige Reportage.
