Liebe Freunde des Nationalparks,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen leider wegen des erweiterten Lockdowns bis auf Weiteres alle Führungen und Veranstaltungen des Nationalparks abgesagt werden.
Das Nationalparkzentrum »Haus der Berge« sowie das »Klausbachhaus« und alle anderen Infostellen des Nationalparks Berchtesgaden bleiben weiterhin geschlossen.
Der Parteienverkehr in der Nationalparkverwaltung ist nur eingeschränkt möglich, bitte kontaktieren Sie Ihre direkten Ansprechpartner telefonisch oder per E-Mail.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Dr. Roland Baier
Leiter des Nationalparks Berchtesgaden
Willkommen zurück, großer Geier! Im Nationalpark Berchtesgaden sollen im Frühsommer 2021 erstmals junge Bartgeier ausgewildert werden. Zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) beteiligt sich der Nationalpark an einem internationalen Projekt zur Wiederansiedlung.
Im Nationalpark Berchtesgaden steht der Schutz der Natur im Vordergrund - ganz nach dem Motto: "Natur Natur sein lassen". Bitte beachten Sie bei Ihren Unternehmungen im Schutzgebiet die geltenden Regeln.
Im Zeitraum ab 1. März bis zum Ausflug der Jungadler werden in der Übersichtsgrafik diejenigen Bereiche grün markiert, in denen Gleitschirm- und Drachenflieger gute Thermikgebiete vorfinden und diese – aus Adlersicht – problemlos nutzen können.
Mit dem Wettbewerb „Ausgewildert“ rufen das StMUV und seine Partner – die Bürgerinnen und Bürgern Bayerns – dazu auf, kreative Ideen einzureichen, die ein Bewusstsein für naturfreundliches Verhalten schaffen. Teilnehmen kann jede Idee, ob auf Papier, im Web, auf Social Media oder als klassische Kampagne.
Bei Skitouren oder Schneeschuh-wanderungen überschneiden sich die Tourengebiete oft mit den idealen Lebensräumen von Schneehasen, Raufußhühnern oder Gams- und Rotwild. Wie können Sie in der Natur unterwegs sein und gleichzeitig auf diese Tiere Rücksicht nehmen? Hier finden Sie wichtige Informationen über diese besonders störungsanfälligen Wildtiere im Nationalpark.
Wissenschaftler, Prominente, Macher und Gestalter bringen die Herausforderung unserer Zeit verständlich nahe und zeigen anhand ihrer Projekte, wie eine Veränderung möglich ist und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Aufgrund der momentanen Corona Situation hat das "Haus der Berge" ab sofort wieder bis auf Weiteres geschlossen!
Ebenfalls sind alle öffentlichen Veranstaltungen sowie alle Führungen und Kindergruppenstunden abgesagt.
Bleiben Sie gesund!