Seite wird geladen...
Der Malerwinkel ist ein beliebter Aussichtspunkt am Nordufer des Königssees. Dort hat man einen traumhaften Blick auf die ganze Länge des Königssees mit der Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Von der Schiffsanlegestelle am Königssee aus geht es links vorbei an den Bootshäusern und über den breiten Wanderweg bis zum Aussichtspunkt. Der Rundweg führt dich weiter auf einfachem Weg durch einen Bergmischwald bis zur Talstation der Jennerbahn. Von dort gelangst du wieder zurück zum Parkplatz Königssee.
Von der Schiffsanlegestelle am Königssee führt ein ebener Fußweg, vorbei an der Salet-Alm, direkt zum Westufer des Obersees. Dort hast du einen traumhaften Blick auf den See und die dahinterliegende Bergkulisse. Die großen Felsblöcke am Weg zwischen Königssee und Obersee stammen von einem Felssturz im Jahr 1172. Vom Obersee besteht die Möglichkeit, bis zur Fischunkelalm am gegenüberliegenden Seeufer weiterzuwandern. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Route.
Du startest an der Nationalpark-Infostelle Hintersee (Klausbachhaus). Wenige Meter hinter der Nationalpark-Infostelle verlässt du die asphaltierte Straße und folgst dem Wanderweg 481, durch lichte Weide – Wälder mit blütenreichen Wiesen und Wacholdersträuchern. Vorbei am Adler-Beobachtungsplatz bis du die Wegekreuzung an der Lahnwald-Diensthütte erreichst. Dort weiter geradeaus, an der nächsten Kreuzung links und anschließend über den Bach weiter zur Ragertalm. Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke.
In einem Nationalpark ist der Schutz der Natur das oberste Ziel. Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe und bitten Sie, Folgendes im Nationalpark nicht zu tun:
Vielen Dank für Ihr Verständnis!