Seite wird geladen...
Das Nationalpark-Magazin "Vertikale Wildnis" erscheint zweimal pro Jahr, eine Ausgabe zu Beginn der Sommersaison, eine zum Winterbeginn. Auf 28 Seiten im A4-Format gibt es hier aktuelle Themen, Spannendes, Wissenschaftliches, Anekdotisches, Wissenswertes, Unterhaltsames und vieles mehr aus den Nationalpark Berchtesgaden und seiner Umgebung. Prädikat: lesenswert!
Nationalparkverwaltung Berchtesgaden
Doktorberg 6
83471 Berchtesgaden
LEBENSRAUM WASSER: Tief geblickt ...
LEBENSRAUM WALD: Nationalpark-Wälder sind Klimaretter
LEBENSRAUM ALM: »Minensucher«
LEBENSRAUM FELS: »Alte Schachtel«70 Jahre Zufluchtsort in der Sehnsuchtswand:Die Biwakschachtel in der Watzmann-Ostwand
LEBENSRAUM WASSER: »Quellen im Nationalpark« Einzigartige Lebensräume –Indikatoren des Klimawandels
LEBENSRAUM WALD: »Jemand zuhause?« Auf der Suche nach dem verschollenen Baumschläfer
LEBENSRAUM ALM: »Es geht heiß her ...« Gewinner und Verlierer des Klimawandels
LEBENSRAUM FELS: Mit den Adlern im Aufwind
LEBENSRAUM WASSER: Wimbach: Eiskaltes Paradies
LEBENSRAUM WALD: »Klein aber oho! – Die Rote Waldameise«
LEBENSRAUM ALM: »Griaß di, Nachbar!« Bayerische Almidylle in Österreich – wie geht das?
LEBENSRAUM FELS: Felsritzungen erkennen und schützen
LEBENSRAUM WASSER: Quellen als Klimazeiger
LEBENSRAUM WALD: Totholzmikado im Brennnesseldickicht
LEBENSRAUM ALM: Tierpräparator: Ein durch und durch lebendiger Beruf
LEBENSRAUM FELS: Watzmann-Überschreitung: Weg mit dem Korsett!